MRR1A...

Das Rotorschutzrelais MRR1 ist ein universelles Schutzrelais für Synchrongeneratoren. Es vereinigt mehrere Schutzfunktionen, und ist sowohl zur Rotor-Erdschlusserkennung als auch zur Erregerstromüberwachung einsetzbar.
Außerdem ist das MRR1 in der Lage, Fehler der rotierenden Gleichrichterdioden zu erkennen.
Das Einsatzgebiet des MRR1 sind Generatoren mit einer Nennleistung ober-halb von 1 MVA.
Außerdem ist das MRR1 in der Lage, Fehler der rotierenden Gleichrichterdioden zu erkennen.
Das Einsatzgebiet des MRR1 sind Generatoren mit einer Nennleistung ober-halb von 1 MVA.
MRQ1...

Das Unterimpedanzrelais MRQ1 schützt Synchrongeneratoren vor dem Betrieb außerhalb ihrer statischen Stabilitätskennlinie, hervorgerufen durch eine starke Untererregung oder einen Erregerausfall.
MRG3-I...

Das MRG3-I ist ein universelles Netzentkupplungsrelais:
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt,
Unabhängiger Überstromzeitschutz (UMZ),
abhängiger Überstromzeitschutz (AMZ) mit wählbaren Auslösecharakteristiken, unabhängiger Kurzschlussschutz.
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt,
Unabhängiger Überstromzeitschutz (UMZ),
abhängiger Überstromzeitschutz (AMZ) mit wählbaren Auslösecharakteristiken, unabhängiger Kurzschlussschutz.
BF1 Frequenzschutzgerät V 400

Das BF1 der BASIC LINE besitzt je eine unabhängige Über- (f>) und Unterfrequenzüberwachung (f<) mit getrennt einstellbaren Ansprechwerten und Auslösezeiten. Die Frequenzmesswerte werden dabei ständig mit den voreingestellten Grenzwerten verglichen.
Das BF1 ist, wie alle Geräte der BASIC LINE, für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen.
Das BF1 ist, wie alle Geräte der BASIC LINE, für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen.
BF1 Frequenzschutzgerät V 110

Das BF1 der BASIC LINE besitzt je eine unabhängige Über- (f>) und Unterfrequenzüberwachung (f<) mit getrennt einstellbaren Ansprechwerten und Auslösezeiten. Die Frequenzmesswerte werden dabei ständig mit den voreingestellten Grenzwerten verglichen.
Das BF1 ist, wie alle Geräte der BASIC LINE, für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen.
Das BF1 ist, wie alle Geräte der BASIC LINE, für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen.
MRG3 Generator-Schutzgerät

Das MRG3 ist ein universelles Netzentkupplungsrelais:
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt
Darüber hinaus kann das MRG3 optional mit einem universellen Überstromzeit- und Erdschlussschutz ausgerüstet werden. Es ist optional auch für den Einsatz in Netzen mit isoliertem bzw. kompensiertem Sternpunkt konzipiert. Es ist optional einsetzbar für den Netzparallelbetrieb von Stromerzeugungsaggregaten und beinhaltet folgende Schutzfunktionen.
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt
Darüber hinaus kann das MRG3 optional mit einem universellen Überstromzeit- und Erdschlussschutz ausgerüstet werden. Es ist optional auch für den Einsatz in Netzen mit isoliertem bzw. kompensiertem Sternpunkt konzipiert. Es ist optional einsetzbar für den Netzparallelbetrieb von Stromerzeugungsaggregaten und beinhaltet folgende Schutzfunktionen.
XS2 Schieflast-Schutzgerät 5A

Das XS2 der easy PROFESSIONAL LINE ist ein universell einsetzbares Schieflast-Schutzgerät. Es dient zum Schutz von Drehstromerzeugern und Drehstromnetzen vor Schieflast. Durch eine Vielzahl verschiedener Auslösekennlinien und Einstellmöglichkeiten kann die Auslösecharakteristik an nahezu jeden Generatortyp unter Berücksichtigung seiner speziellen thermischen Zeitkonstanten angepasst werden.
Das XS2 erfüllt alle Anforderungen der IEC 60255-1.
Das XS2 erfüllt alle Anforderungen der IEC 60255-1.
MRG3-I...

Das MRG3-I ist ein universelles Netzentkupplungsrelais:
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt,
Unabhängiger Überstromzeitschutz (UMZ),
abhängiger Überstromzeitschutz (AMZ) mit wählbaren Auslösecharakteristiken, unabhängiger Kurzschlussschutz.
Unter- und Überspannungsschutz,
Unter- und Überfrequenzschutz,
schnelle Trennung des Generators vom Netz bei Vektorsprüngen oder Frequenzänderungsüberwachung df/dt,
Unabhängiger Überstromzeitschutz (UMZ),
abhängiger Überstromzeitschutz (AMZ) mit wählbaren Auslösecharakteristiken, unabhängiger Kurzschlussschutz.
XP2-R Leistungs- und...

Das XP2R der easy PROFESSIONAL LINE ist ein Schutzgerät zur Erfassung von Rückleistung bei Aggregaten im Parallelbetrieb und zur Überwachung der abgegebenen Wirkleistung von Stromerzeugern.
Das XP2R erfüllt alle Anforderungen der IEC 60255-1.
Das XP2R erfüllt alle Anforderungen der IEC 60255-1.
MCDGV4 Generator-Schutzgerät

Das Generator-Differentialschutzgerät MCDGV4 ist ein hochpräziser Schutz für Generatoren mittlerer und hoher Leistungsklassen. Hierbei kann der Blocktransformator mit in die Schutzzone einbezogen werden (Blockschutz).
Neben dem Phasen- und Erdstromdifferentialschutz bietet das Gerät eine Vielzahl von generatorspezifischen Schutzfunktionen, ein Komplettpaket für den Phasen-, Erdstrom-, Spannungs-, Frequenz- und Leistungsschutz sowie für die Netzanschlussstelle einen Unterspannungs-Blindleistungsschutz mit Wiederzuschaltfreigabe und einer einstellbaren FRT-Kennlinie mit AWE-Erkennung.
Das intuitive Bedienkonzept mit Plausibilitätsprüfung sowie umfangreichen Inbetriebnahmefunktionen wie zum Beispiel dem integrierten Fehlersimulator ermöglichen eine sichere und zeitoptimierte Inbetriebnahme. Die Parametrier- und Analysesoftware Smart view ist durchgängig über die gesamte Gerätefamilie einsetzbar.
Neben dem Phasen- und Erdstromdifferentialschutz bietet das Gerät eine Vielzahl von generatorspezifischen Schutzfunktionen, ein Komplettpaket für den Phasen-, Erdstrom-, Spannungs-, Frequenz- und Leistungsschutz sowie für die Netzanschlussstelle einen Unterspannungs-Blindleistungsschutz mit Wiederzuschaltfreigabe und einer einstellbaren FRT-Kennlinie mit AWE-Erkennung.
Das intuitive Bedienkonzept mit Plausibilitätsprüfung sowie umfangreichen Inbetriebnahmefunktionen wie zum Beispiel dem integrierten Fehlersimulator ermöglichen eine sichere und zeitoptimierte Inbetriebnahme. Die Parametrier- und Analysesoftware Smart view ist durchgängig über die gesamte Gerätefamilie einsetzbar.